sehen - erleben - entdecken
Die Eifel
Traumpfade
Ein Netz von Traumpfaden & Traumpfädchen durchzieht die Region und lädt Sie ein, die herrliche Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern und kulturellen Schönheiten zu entdecken. Wanderwege & Spazierwege führen durch Wald- und Vulkanland-schaften, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern & Burgen und präsentieren Ausblicke ins Rhein- und Moseltal.
Kottenheimer Lay
Zeitzeuge des Basaltabbaus strahlt im neuen Glanz. Markante Zeugen einer längst vergangenen Epoche in der heimischen Steinindustrie können besichtigt werden. Traumpfad Vulkanpfad
Nürburgring
Den Nürburgring liegt nur 20 Autominuten entfernt und die Nordschleife steht für angehende Rennfahrer gegen Gebühr offen. Als Beifahrer können Sie mit dem Ringtaxi die Nürburgring-Atmosphäre erleben.
Mayen
Das kleine Eifelstädtchen Mayen liegt nur 10 Minuten entfernt. Hier drohnt die Genovevaburg, oberhalb des Marktplatzes, als Wahrzeichen der Stadt. Ob Einkaufsbummel, Museen, Feste & Märkte oder die berühmten Burgfestspiele ... Mayen hat viel zu bieten.
Maria Laach
Abteil Maria Laach mit dem Laacher See, Bootsverleih, Badesee https://www.rcn.nl/de/camping/deutschland/eifel/rcn-laacher-see/tagesgaste
Schloß Bürresheim
Wie ein verwunschenes Märchenschloss lieg Schloss Bürresheim im romantischen Nettetal. Mit seinen spitzen Dächern, verspielten Erkern & buntem Fachwerk scheint es, als stünde die Zeit still. Kein Wunder, denn die Anlage wurde nie zerstört und war noch bis 1938 bewohnt. Der Garten auf der Südseite des Schlosses ist unbedingt sehenswert.
Vulkan-Brauerei
Vulkan-Brauerei im Herzen der Eifel. In Mendig (Nähe A61) können Sie in der Vulkan-Brauerei leckeres Vulkanbier genießen und/oder an Kellerführungen teilnehmen.
Mayener Grubenfeld
Erlebniswelt Grubenfeld mit dem Silbersee und dem Skulpturenpark LAPIDEA. Entstanden durch das alle 3 Jahre stattfindende Symposium mit internationalen Künstlern. Steinskulpturen aus Basalt, dem Stein, der im Mayener Grubenfeld gebrochen wurde, werden dort bearbeitet. Die nicht verkauften Ergebnisse dieser Symposien kann man im Skulpturenpark nun besichtigen.
Maare & Vulkane
Deutsches Vulkanmuseum in Mendig
http://www.lava-dome.de/
Museumslay Mendig https://www.vulkanpark.com/landschaftsdenkmaeler/museumslay/
Alles über unsere Maare/Vulkanseen in der Eifel
Felsklettern
Das Klettergebiet -nur für Geübte- liegt in den Basaltsteinbrüchen zwischen Mayen, Ettringen und Kottenheim am Rande der Osteifel.Es bietet eine Vielzahl an Riss-, Verschneidungs- und Kantenklettereien an griffigem Vulkangestein.
Auf der Homepage von "Klettern Ettringen" findest Du unter anderem die Routendatenbank sowie Informationen zum Kletterführer Schwarze Säulen. Felsklettern für Einsteiger siehe Link
Waldsee Rieden
Unterhalb vom Ort Rieden liegt der Stausee mit einer Wasserfläche von 4 Hektar, der aus dem Rehbach gespeist wird. Der See wird bei schönem Wetter zum Baden genutzt, das Wasser erfüllt die Richtlinien der EU als Badegewässer und bietet so eine hervorragende Wasserqualität. Liegeflächen am Ufer, Badeplateau, Umkleidekabinen und sanitären Anlagen vorhanden.
Burg Eltz
Besuchen Sie das Märchen aus Stein und besuchen die 900 Jahre lebendige Geschichte.
Ulmener Maar Stollen
Der uralte Stollen verbindet das jüngste Maar der Eifel, das Ulmener Maar, mit einem der ältesten Eifelmaare, dem Ulmener Jungferweiher.
Er ist eine 126 Meter lange und 2 bis 6 Meter hohe Höhle, die du selbstständig und ohne Schutzausrüstung besuchen kannst.
Monreal
Das - unweit von Mayen gelegene - Eifelörtchen Monreal mit der Löwenburg, war/ist Kulisse für bekannte TV-Serien wie "Der Bulle und das Landei" oder "Alarm für Cobra 11".
Deutsches Eck Koblenz
Wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft. Das Kaiser Wilhlem-Denkmal kann auf der Landzunge bestaunt werden und auch eine Seilbahn geht von hier aus hoch auf die Festung Ehrenbreitstein.
Grube Bendisberg
Als einziges Besucherbergwerk in der Eifel bietet die Grube „Bendisberg“ die Möglichkeit Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges zu besichtigen. http://www.grube-bendisberg.de/
Wild & Erlebnispark Daun
Der Besucher fährt mit dem eignen Auto die ca. 9 Kilometer lange Strecke durch das Wildgehege und kann dabei vom Fenster oder auch von verschiedenen Aussichtspunkten Wildschweine, Rotwild, Mufflons, Lamas und andere Tiere beobachten. Die Tiere sind überwiegend an den Menschen gewöhnt
Kletterwald
Klettern im Vulkanpark in Mayen-Kürrenberg. Über 80 Elemente auf bis zu 18 Metern Höhe – eingebunden in den alten Buchenbestand – da ist der Spaß im Baum für Sie garantiert. Von leicht bis schwer und von niedrig bis hoch – hier findet jeder seine persönliche Herausforderung.